Inhaltsverzeichnis
Windows | Xubuntu |
---|---|
Programme hinzufügen/entfernen | → |
Systemsteuerung | → for personal preferences |
Windows Explorer | → → |
Meine Dokumente |
/home/username/ |
Es ist möglich, Windows-Anwendungen unter Xubuntu auszuführen. Zwei mögliche Wege sind:
Wine, der Windows-Emulator. Wine erlaubt es, Windows-Anwendungen auszuführen, ohne ein Windows-Betriebssystem zu installieren. Verwenden Sie die Wine AppDB um herauszufinden, welche Anwendungen mit Wine ausgeführt werden können und die Wine-Dokumentation für häufig gestellte Fragen und Benutzerhilfe.
VirtualBox, Virtualisierungssoftware. Sie können ein Windows-Betriebssystem und dafür geeignete Anwendungen in die virtuelle Maschine, die von VirtualBox verwaltet wird, installieren. Beachten Sie bitte, dass die 3D Unterstützung in VirtualBox noch immer etwas unzuverlässig ist. Um mehr über VirtualBox und Virtualisierung zu erfahren folgen Sie VirtualBox end-user documentation.
![]() |
|
Sowohl Wine als auch VirtualBox sind in den Software-Paketquellen verfügbar. |
Auf Windows-Netzwerkfreigaben kann unter Xubuntu auf einfache Weise zugegriffen werden:
→ → , where you can browse publicly visible shares by clicking on the Network item in the sidebar. Alternatively, you can browse a remote file system by going to → and entering smb://computername/sharename
.
→ → , which allows you to save bookmarks and manage remote file systems. To connect, click the first toolbar button. Select Windows Share from Service Type, then enter the remote share's details.
If some options are not available or do not work, ensure that the is installed. gvfs-backends
Neue reguläre Xubuntu-Veröffentlichungen erscheinen alle 6 Monate und Long Term Support (LTS)-Veröffentlichungen alle 2 Jahre. Aktuell werden reguläre Veröffentlichungen 9 Monate lang unterstützt und LTS-Veröffentlichungen 3 Jahre lang.
Die Aktualisierungsverwaltung wird Sie informieren, wenn eine neue Version für Ihren Upgradeweg zum Download verfügbar ist. Um den Upgradeweg zu ändern, lesen Sie Wechseln des Upgradewegs.
Upgrades brauchen üblicherweise einige Zeit. Typischerweise müssen dafür etwa 1000 Megabytes an Softwarepaketen heruntergeladen und installiert werden. Auch hängt die Dauer und der Umfang des Upgrades von der Zahl und der Größe der individuell installierten Softwarepakete ab.
Go to → → and wait for the list of available updates to be downloaded
Wenn eine neue Version von Xubuntu verfügbar ist, erscheint am Fenster oben eine Box, in der dies mitgeteilt wird.
To upgrade to the next available release, save all of your open documents and click the → →
button in
![]() |
|
Wenn Sie keine Benachrichtigung bekommen, noch die Version sehen können, auf die Sie aktualisieren möchten, gehen Sie bitte zu Wechseln des Upgradewegs. |
Es gibt zwei mögliche Upgradewege, denen Sie folgen können: Entweder nur Upgrades auf folgende LTS-Versionen oder jede mögliche Zwischenversion.
Wenn Sie sich entschließen dem LTS-Upgradeweg zu folgen, werden Ihnen alle zwei Jahre neue Versionen angezeigt. Wenn Sie sich für den Weg aller möglichen Zwischenversionen entschlossen haben, werden Sie alle 6 Monate informiert und müssen diese Upgrades auch tatsächlich durchführen, bis Sie die nächste LTS-Version erreicht haben.
Wenn Sie sich dazu entschließen Ihren Upgradeweg zu ändern, so können Sie dies, wenn Sie eine LTS-Version betreiben. Um dies zu veranlassen, wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Navigate to → → and select the Updates tab. In the Updates tab, select either For any new version or For long-term support versions from the Notify me of a new Ubuntu version dropdown depending on your choice.
Open the → → and run sudoedit /etc/update-manager/release-upgrades
and change the line starting with prompt=
to prompt=normal
(for all releases) or prompt=lts
(for LTS releases) depending on your choice
![]() |
|
Wenn Sie eine Zwischenversion installiert haben, auf die nicht unmittelbar eine LTS-Version folgt, dann sollten Sie den Upgradeweg nicht auf "Nur LTS-Versionen" wählen. |
![]() |
|
Das Upgrade einer LTS-Version auf irgendeine andere als eine andere LTS-Version führt zum Verlust der Langzeitunterstützung. |
![]() |
|
Entwicklerversionen leiden oft unter unvollständigen Paketdateien und anderen Problemen. Installieren Sie eine Entwicklerversion nur dann wenn Sie sich in der Lage sehen solche Probleme selbst auszuräumen oder Sie das Xubuntu-Team durch Testen und das Geben von Rückmeldungen unterstützen möchten. |
![]() |
|
Sie müssen die letzte reguläre Version verwenden, um auf die derzeit in Entwicklung befindliche Version aktualisieren zu können. |
If you would like to install and test the latest development version of Xubuntu before it is released, run update-manager -c -d
at the command line. This will allow you to upgrade to the current development release. Please consider getting involved with reporting usage of development versions and associated packages.