Inhaltsverzeichnis
Obwohl Xubuntu, inklusive der vorinstallierten Anwendungen und der Anwendungen in den Ubuntu-Paketquellen, eine grafische Benutzeroberfläche zur Durchführung der meisten Arbeiten bietet, kann es sein, dass Sie manchmal eine Kommandozeile möchten oder brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen - manchmal ist es auch einfach schneller.
Um den vorinstallierten Terminalemulator zu starten und zur Befehlszeile zu gelangen:
Navigate to → →
Press and run Alt+F2xfce4-terminal
Es gibt eine großartige Einführung in die Kommandozeile im Ubuntu Community-Wiki.
When working on the command line, any command can be run as an administrator by prefixing the command with sudo
. Sudo will remember your password for 15 minutes to allow you to perform multiple administrative tasks without being prompted for a password each time.
![]() |
|
If the program you wish to run as an administrator is graphical, such as the Mousepad text editor, run the command prefixed with |
![]() |
|
Please note that for an application to run successfully with pkexec, it will need to ship a pkexec policy file. All default applications in Xubuntu that might need to be ran with administrative rights come with pkexec policy files. |
![]() |
|
Be careful when using sudo; you might damage your system if you type the wrong command! As a general rule, only use sudo when absolutely necessary. When you use sudo from a terminal, be sure to either close it when you have finished, or type |
Für mehr Informationen über sudo, besuchen Sie die sudo Seite im Ubuntu Community Wiki.
Grundlegende Befehlszeilenbefehle werden im Folgenden beschrieben (eckige Klammern zeigen Platzhalter an, die ersetzt werden müssen):
Befehl | Was es macht? | Syntax |
---|---|---|
apt-cache
|
Zeigt Informationen über die Pakete in den Paketquellen an. Häufig gebrauchte Befehle sind die Befehle »search« und »show«. | apt-cache search web browser or apt-cache show firefox |
apt-get
|
Manages packages in apt. Common commands are install to install a package, remove to remove a package, purge to remove a package and the configuration, and autoremove which will also remove unneeded packages |
apt-get [command] [package]
|
cat
|
Hängt zwei oder mehrere Dateien aneinander |
cat [file1] [file2] ... > [output file]
|
cd
|
Wechselt in ein anderes Verzeichnis |
cd [directory]
|
cp
|
Kopiert eine Datei (oder mehrere Dateien) in ein Verzeichnis oder überschreibt eine andere Datei |
cp [file(s)] [directory]
|
date
|
Gibt das Datum und die Uhrzeit in vielen verschiedenen Formaten, Zeitzonen und Umwandlungen an. |
date [options]
|
editor
|
Öffnet eine Textdatei in einem Editor |
editor [file]
|
grep
|
Sucht Texte oder Dateien | grep [text] [file(s)] or [command] | grep [text] |
kill
|
Terminates programs with a specified PID. If you don't know the PID you can use pidof |
kill [-SIGNAL] [PID(s)]
|
killall
|
Größtenteils wie das vorherige, außer dass Sie den Namen des Programmes angeben. |
killall [-SIGNAL] [process(es)]
|
less
|
Zeigt den Inhalt einer Textdatei an |
less [file]
|
ls
|
Erstellt eine Liste der Dateien in einem Ordner. Erstellt eine Liste der Dateien im aktuellen Ordner wenn kein Ordnername spezifiziert wird. |
ls [directory]
|
man
|
Zeigt die Hilfe zu einem Befehl an |
man [command]
|
mv
|
Verschiebt eine Datei oder benennt Sie um |
mv [filename] [newfilename]
|
rm
|
Löscht Dateien oder Verzeichnisse. Vorsicht mit diesem Befehl! Mit der Option -r werden alle Dateien und Unterverzeichnisse rekursiv entfernt. | rm [file(s)] or rm -ir [dir(s)] |
wget
|
Downloads files to current directory. The -N option can be useful for checking to see if a file on the server is newer than the one you have locally, see man wget for more information. |
wget [urls]
|